Jahres-Reiserücktritts- und ReiseAbbruch-versicherung

FÜR BELIEBIG VIELE REISEN INNERHALB EINES JAHRES


ERGO Jahres-Reiseversicherung mit klassischer Reiserücktrittskosten-versicherung/Stornokosten-versicherung und Reiseabbruchversicherung für unbegrenzt viele Reisen in den nächsten 12 Monaten

Egal ob Urlaubsreise oder Businesstrip, Wochenendausflug oder Teilnahme an einer Veranstaltung - die Jahres-Reiserücktrittskostenversicherung schützt Sie ein Jahr lang vor den überall anfallenden Stornokosten und Rücktrittsgebühren.

ab 47 €

Globus mit der Darstellung Europas als Synonym für weltweites Reisen mit Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der ERGO

Fakten

  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Bis 20.000 € Reisepreis
  • Mit oder ohne Selbstbeteiligung
  • Auch für Senioren ohne Altersgrenze
  • Günstige Familien-Tarife
  • Inklusive ERV travel & care App mit Echtzeit-Warnungen in allen Ländern

Ein ganzes Jahr lang sicher Auf Reisen

5 gute Gründe für die Jahres-Reiserücktritts- und Jahresreiseabbruch-Versicherung:

  1. Bei Stornierung Ihrer Reisen in den kommenden 12 Monaten erhalten Sie Ihre Stornokosten zurück, ggf. Ihre Umbuchungsgebühren.
  2. Bei einem Reiseabbruch werden Sie finanziell für die vor Ort nicht genutzten Reiseleistungen und zusätzliche Kosten der Rückreise entschädigt.
  3. Sie können den fristgerechten Versicherungsabschluss nie vergessen.
  4. Alle Reisen, auch Tages- und Wochenendfahrten sowie Eintrittskarten sind mitversichert.
  5. Notfallkarte mit 24-Stunden-Notfallnummer der ERV Notrufzentrale.
Eine Frau fährt Auto und sitzt am Steuer auf dem Weg in den Urlaub mit einer ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung

Welche Unternehmungen sind über die Jahres-Reiserücktritts-versicherung der ERGO Reiseversicherung abgesichert?


Egal, wohin, wie oft und wie Sie reisen - mit dem Jahres-Reiseschutz sind Sie bestens abgesichert! Die Jahresreise-Versicherung gilt sowohl innerhalb Deutschlands als auch weltweit:

  • Pauschalreisen, Badeurlaub, Winterurlaub, Rundreisen, Wellness- und Kurreisen
  • Reise-Bausteine
  • Individual Nur-Flug- oder Nur-Unterkunfts-Buchungen (Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus, Bauenhof)
  • Eintrittskarten, Fahrkarten, Mietwagen, Campingplätze und Wohnmobile
  • Seminare, Kurse, Weiterbildungsmaßnahmen
  • Wochenendausflüge und Tagestrips
Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Leistungen der Jahres-Reiserücktrittskostenversicherung/ Stornokosten-Versicherung inklusive ReiseabbruchVersicherung


Versicherte Leistungen bei einem Rücktritt von der gebuchten Reise sind u.a.:

  • Stornierung: Die ERGO Reiseversicherung erstattet Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten, wenn Sie Ihre Reise aus einem versicherten Grund stornieren müssen.
  • Verspäteter Reiseantritt: Die Stornokostenversicherung erstattet Ihnen die nachgewiesenen Mehrkosten der Hinreise und die nicht genutzten Reiseleistungen abzüglich der Hinreisekosten aus einem versicherten Grund.
  • Die ERGO Reiseversicherung erstattet Ihnen die Kosten für ein Mietfahrzeug oder zusätzliche Reisekosten, wenn Ihr Auto maximal einen Tag vor Reiseantritt wegen einer Panne oder eines Unfalls fahruntauglich wird und Sie Ihre Reise deshalb verspätet antreten.
  • Inklusive Assistance-Leistungen: Die ERGO Reiseversicherung informiert Sie z.B. über Reisewarnungen und Sicherheitshinweise.

Versicherte Leistungen bei einem Abbruch Ihrer versicherten Reise sind u.a.: 

  • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen und zusätzlicher Rückreisekosten, wenn Sie Ihre Reise aus einem versicherten Grund abbrechen müssen.
  • Wenn Sie Ihre Reise wegen eines stationären Aufenthalts (aufgrund eines Unfalls oder einer unerwarteten schweren Erkrankung auf der Reise) unterbrechen müssen, erstattet Ihnen die ERGO die nicht genutzten Reiseleistungen, bei einer Verlängerung des Aufenthaltes die zusätzlichen Unterkunftskosten.
  • Erstattung der Kosten für ein Mietfahrzeug oder zusätzlichen Reisekosten, wenn Ihr Auto wegen einer Panne oder eines Unfalls auf der Reise fahruntauglich wird und Sie Ihre Reise deshalb nicht planmäßig fortsetzen können.
  • Inklusive Assistance-Leistung: Die ERGO organisiert Ihre außerplanmäßige Rückreise.

Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Die ERV Travel & Care App

kostenfrei in der Jahres-Stornokosten-Versicherung dabei


  • 24/7 Ereignis-Feed: Echtzeit-Warnungen und Geschehnisse erhalten Sie just in time weltweit direkt auf Ihr Smartphone! Auch wenn Sie zu Hause sind, sehen Sie, wo gerade was in der Welt los ist: Attentate, Streiks, Erdbeben, Vulkanausbrüche etc.
  • Reiseinfos zu allen Ländern: es gibt Wissenswertes über Ihr Urlaubsland inklusive Risikoinformationen
  • Auf einen Blick sehen Sie, was Sie in Ihrer Nähe finden: Botschaften, Krankenhäuser, Apotheken, Restaurants und Sehenswürdigkeiten - komplett mit Kontaktdaten und Anfahrtsweg
  • Notfallnummern per Klick: Lokale Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr sowie die Notrufnummern der ERGO Reiseversicherung
Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Preise für die ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung inklusive Reiseabbruch mit Selbstbeteiligung


Preise der  ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung für Einzelreisende und Familien
Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Preise für die ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung inklusive Reiseabbruch ohne Selbstbeteiligung


Preise der  ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung ohne Selbstbeteiligung für Einzelreisende und Familien
Ja-Häkchen für die versicherten Rücktrittsgründe der ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung

ERGO Jahres-Reiserücktritt und Reiseabbruch-Versicherungen: Versicherte Rücktrittsgründe, Risikopersonen


Versicherte Reiserücktritts-Gründe und versicherte Ereignisse für den Reiseabbruch sind u.a.:

  • Unerwartete schwere Ersterkrankung inkl. Covid-19
  • Verschlechterung einer Vorerkrankung, sofern in den letzten sechs Monaten vor Versicherungsabschluss keine ärztliche Behandlung erfolgte (Ausgenommen sind Kontrolluntersuchungen)
  • Schwere Unfallverletzung
  • Tod
  • Unerwarteter Termin zur Spende oder zum Empfang eines Organs
  • Schwangerschaft und Schwangerschafts-Komplikationen 
  • Impfunverträglichkeit
  • Bruch von Prothesen
  • Erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, Wasserrohrbruch, Elementarereignisse, Straftat eines Dritten
  • Betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel oder Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
  • Konjunkturbedingte Kurzarbeit
  • Wiederholungsprüfungen
  • Bei Klassenfahrten: endgültiger Austritt aus dem Klassenverband
  • Unfall oder Tod des zur Reise angemeldeten Haustiers (Hund oder Katze).

Wer kann einen Versicherungsfall auslösen?

  1. Angehörige: Ehe- und Lebenspartner, der Lebensgefährte in eheähnlicher Gemeinschaft, Eltern, Großeltern, Stief- und Adoptiveltern, Kinder, Stief- und Adoptivkinder, Pflegekinder und Pflegeeltern, Enkelkinder, Geschwister, Cousins und Cousinen, Schwager und Schwägerin, Schwiegereltern und Schwiegerkinder, Onkel, Tante, Nichte und Neffe;
  2. Mitreisende: 4 Erwachsene und maximal 2 Kinder, die miteinander verreisen; Mitreisende sowie deren Angehörige und Betreuungspersonen, sofern nicht mehr als vier Personen und ggf. zwei weitere mitreisende minderjährige Kinder die Reise gemeinsam gebucht haben.
  3. Betreuungspersonen die mitreisende oder daheimgebliebene minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige betreuen.

Mit der Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung auf Jahresbasis sichern Sie sich mit allen Risikopersonen gegen die wichtigsten Risiken ab.


Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Gut zu wissen bei der Jahrespolice für beliebig viele Reisen: Geltungsbereich, Selbstbehalt, Laufzeit, Definition Familie


Wo gilt der Reiseschutz?

Die Reiseversicherung gilt weltweit inklusive USA und Kanada.  

 

Versichert sind alle Urlaubs- und Geschäftsreisen einschließlich Tagesreisen. 

 

Innerhalb des Landes, in dem die versicherte Person einen gewöhnlichen Aufenthalt bzw. Ihre Arbeitsstätte hat, sind jedoch nur die Reisen versichert, bei denen die Entfernung zwischen Wohnort bzw. Arbeitsstätte und dem Zielort mehr als 50 Kilometer beträgt oder die Reise mindestens eine Übernachtung beinhaltet. 

 

Welche Selbstbeteiligung fällt an?

Es gibt Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung. 

Bei Tarifen mit Selbstbehalt ist folgender Eigenanteil je Versicherungsfall zu zahlen: 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mind. 25 € je Person. Bei Tarifen ohne Selbstbehalt bekommen Sie 100 % zurück.

 

Definition: Paar

Als Paar gelten zwei Erwachsene. Ein gemeinsamer Wohnsitz ist nicht notwendig.

 

 

Definition: Familie

Als Familie gelten maximal zwei Erwachsene, unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis, und Kinder bis einschließlich 25 Jahre. Kinder sind eigene Kinder, Enkelkinder und bis zu fünf sonstige mitreisende Kinder.

Bei Reisepreis ist der Gesamtreisepreis der Familie/des Paares anzugeben.

 

Allein verreisen

Verreisen Familienmitglieder oder Paare unabhängig voneinander, ist jede Person auch einzeln versichert.

 

Alter

Ab einem Alter von 65 Jahren gibt es einen "Alterszuschlag". Es gilt das Alter bei Abschluss der Versicherung. Maßgeblich für die Wahl des Tarifs bei Familien und Paaren ist das Alter der ältesten zu versichernden Person. Der höhere Tarif gilt für alle Versicherten.

 

Erreichen von Altersgrenzen

Sofern eine Altersgrenze erreicht wird, besteht der Versicherungsschutz bis zum Ablauf des Versicherungsjahres fort. Mit Beginn des neuen Versicherungsjahres führt die ERGO Reiseversicherung Ihren Vertrag in dem dann für Sie passenden Tarif weiter. Vor der Umstellung auf einen anderen Tarif werden Sie rechtzeitig informiert. 


Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Gut zu wissen bei der Jahrespolice für beliebig viele Reisen: Vertragslaufzeit und Dauer des Versicherungsschutzes


Wann genau greift der Versicherungsschutz?

Versichert sind in der Reiserücktrittsversicherung alle Reisen, die innerhalb der Laufzeit des Vertrages gebucht wurden. Reisen, die vor Beginn der Versicherung gebucht wurden, sind dann versichert, wenn zwischen Vertragsbeginn und planmäßigem Reiseantritt mindestens 30 Tage liegen. Reisen, bei denen zwischen Buchung und planmäßigem Reiseantritt weniger als 30 Tage liegen, sind versichert, wenn die Laufzeit der Jahres-Versicherung am Tag der Reisebuchung, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, beginnt. 

 

Wie lang ist die Vertragslaufzeit?

Die Laufzeit des Vertrages entspricht dem gewählten Zeitraum von 365 Tagen. Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Vertragsjahr, wenn er nicht spätestens einen Monat vor Vertragsende gekündigt wird.

 

Wenn sich Ihre Voraussetzungen und/oder Ihre Bedürfnisse ändern, haben Sie selbstverständlich das recht in einen anderen Tarif zu wechseln.

Kontaktieren Sie mich einfach >>

Wie lange haben Sie Versicherungsschutz?

In der Stornokostenversicherung besteht Versicherungsschutz unabhängig von der Reisedauer.

In der Reiseabbruchversicherung haben Sie für die gesamte Dauer der Reise Versicherungsschutz, maximal jedoch ein Jahr.

 

Grundsätzlich besteht bei allen Jahres-Versicherungen der Versicherungsschutz nach Ablauf des Versicherungsjahres nur fort, wenn der Vertrag nicht gekündigt wurde.


Versicherungsbedingungen



Pärchen im Urlaub am Wasser entspannt und glücklich mit einer Reiserücktrittskostenversicherung

Mein Tipp:

 

Entscheiden Sie sich für einen Tarif OHNE Selbstbeteiligung!

 

Vorteil: Sie erhalten bei einem versicherten Ereignis 100 % Ihres finanziellen Schadens erstattet!



Hinweis für Sie: WAs ist bei der ERGO Reiseversicherung im Jahres-reiseschutz nicht versichert?


Nicht bei jeder Stornierung erhalten Sie von der Versicherungsgesellschaft Ihre Stornogebühren erstattet. Und nicht bei jeder vorzeitigen Beendigung Ihrer Urlaubsreise erhalten Sie Ihren anteiligen Reisepreis zurück. Es gibt eine Reihe von Ereignissen die nicht von der Versicherung gedeckt sind. Beispiele für nicht versicherte Stornogründe sind z.B. folgende:

  • Schlechtes Wetter am Urlaubsort - eine Regen-Versicherung gibt es z.B. hier >
  • Streit mit dem Partner
  • Angst vor Ansteckung bei Krankheiten im Urlaubsland
  • Furcht vor Terrorakte
  • Plötzliche Aufträge bei Selbständigen, Freiberuflern und Künstlern

Hauptberufliche Außendiensttätigkeit sowie Gänge und Fahrten zwischen Ihrem Wohnsitz und Ihrer Arbeitsstätte sind grundsätzlich nicht in der Reisepolice versichert.

Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

der Reiseschutz-Online-Abschluss - was müssen Sie beachten? Versicherungssumme, VersicherungsDokumente, Bezahlung


Welche Angaben brauchen Sie bei der Eingabe im Online-Buchungsassistenten?

Wenn Sie lediglich den Reiserücktritt und Reiseabbruch absichern wollen, klicken Sie bei der Frage "An welchen Leistungen sind Sie interessiert?" genau diese beiden Leistungen an und wählen die anderen (Reisekranken und Gepäck) ab.

 

Sie entscheiden sich dann, ob Sie Einzelreisende versichern möchten oder ein Paar oder eine Familie und geben dann die Anzahl der Personen mit dem jeweiligen Alter an. 

 

Wie wählen Sie die Höhe des zu versichernden Reisepreises für alle Personen?

Wichtig: Sie versichern in der Jahres-Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung NICHT alle Ihre Reisen zu einem Preis, sondern mit dem gewählten Reisepreis sind Sie für JEDE Ihre Reisen versichert!!!

 

Überlegen Sie also, wie viel Geld Sie üblicherweise für Ihren Haupturlaub ausgeben und geben diese Summe ein. Sie sind dann für JEDE Reise bis maximal zu dieser Summe versichert.

 

Wie erhalten Sie als Versicherungsnehmer die Versicherungsunterlagen?

Nach Abschluss der ERGO Reiseversicherung über den Link zum Online-Rechner erhalten Sie drei E-Mails mit allen benötigten Versicherungsdokumenten als PDF. Darin finden Sie zum einen VOR dem eigentlichen Versicherungskauf die vorgeschriebenen vorvertraglichen Produktinformationen und zum anderen NACH verbindlichem Kauf das SEPA-Mandat zum einmaligen Abbuchen der Versicherungsprämie und die eigentliche Versicherungspolice - der Versicherungsschein mit Prämienrechnung, den vollständigen Versicherungsbedingungen sowie dem Produktinformationsblatt.

 

Wie können Sie die Versicherungspolice beim Onlinekauf bezahlen?

Sie können die Jahres-Reiseversicherung per SEPA Lastschrift von Ihrem Bankkonto oder per Kreditkarte bezahlen. Um die Zahlung per Kreditkarte durchzuführen, klicken Sie bitte zunächst auf das Logo des Zahlungsdienstleisters BS Payone. Ihre Kreditkartendaten geben Sie dann in das dafür vorgesehene Formular ein. Eine Erfassung, Weiterverarbeitung oder Speicherung Ihrer Kartendaten durch die ERGO Reiseversicherung erfolgt nicht. Akzeptiert werden folgende Kreditkarten: Mastercard, Visa und American Express.


Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Vertrauen Sie dem Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland - der ERGO Reiseversicherung AG (ERV)

Gute Gründe dafür sind:

  • Die Schnelligkeit und der Service im Schadenfall
  • Klare Kommunikation: Genau wissen, was versichert ist. Und was nicht.
  • Auszeichnungen: das Engagement der ERGO Reiseversicherung spiegelt sich auch in bedeutenden Auszeichnungen durch die Wirtschaft wider, u.a. das Zertifikat s@fer-shopping des TÜV Süd, die Einstufung „AA“ (sehr stark) – mit stabilem Ratingausblick von Fitch oder auch das eKomi Siegel Silber für authentische Kundenbewertungen. Mit der Note "gut" des Magazins "Reise und Preise" gehört die ERGO Reiseversicherung (ERV) zu den vier ausgezeichneten Reiseversicherungen.
Auszeichnungen und Gütesiegel der ERGO Reiseversicherung München


Nicht das Richtige dabei?

Sie benötigen eine höhere Absicherung?

Sie haben eine knifflige Familienkonstellation?

Sie wollen eine Grundabsicherung für alle Ihre Reisen, aber eine spezielle Reise ist dann teurer?