ERGO Reiserücktritts-versicherung und Reiseabbruch-versicherung für Gruppen

Gruppenreise-Versicherung für Inland und Ausland


der Gruppen-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung mit klassischer Reiserücktrittskosten-versicherung/Stornokosten-versicherung und Reiseabbruchversicherung für eine einzelne Reise  - BESONDERS RABATTIERT

Ideal ist es, wenn Sie eine Reise oder einen Ausflug mit anderen Menschen gemeinsam planen und buchen, dann können Sie sich auch gemeinsam sehr günstig mit einer Gruppen-Reiserücktrittskostenversicherung vor unnötigen und unliebsamen Stornogebühren schützen.

ab 25 € pro Gruppe

Drei Menschen stehen im Kreis und blicken auf ihre Handys, mit denen sie online eine günstige ERGO Gruppen-Reiserücktritts-Versicherung gebucht haben

Fakten

  • Weltweiter Versicherungsschutz.
  • Mit oder ohne Selbstbeteiligung.
  • Für Gruppen ab 10 Personen (Bahnreisen ab 6)
  • Günstige Prozent-Prämie. 
  • Bis 10.000 € Reisepreis pro Person.

Sicher unterwegs bei GruppenReisen mit der ERGO

5 gute Gründe für die Gruppen-Reiserücktrittskostenversicherung:

  1. Wenn ein Mitreisender die Reise storniert, erhält er seine Stornokosten zurück.
  2. Erstattung des Einzelzimmerzuschlages bei Buchung und Stornos eines halben Doppelzimmers. 
  3. Bei verspätetem Reiseantritt bekommen Sie die entstehenden Mehrkosten der Hinreise erstattet.
  4. Bei Reiseabbruch wird der anteilige Reisepreis erstattet.
  5. Erstattung des Gesamt-Reisepreises, falls die Reise wegen Krankheit oder Unfall des "Reiseleiters" abgesagt wird.
Eine Reisegruppe unternimmt eine Stadtbesichtigung - gut geschützt mit der Gruppenreise-Rücktritts-Versicherung der ERGO mit Reiseleiter-Risiko-Absicherung

Welche Reisen können bei der ERGO Reiseversicherung mit dem günstigen Gruppenreise-schutz versichert werden?


Entscheidend ist die Gruppengröße der Reisegruppe und die Anzahl der versicherten Personen.

Wichtig: Es müssen nicht alle Mitreisenden eine Versicherung abschließen.

  • Bei Flugreisen, Busreisen, Schiffsreisen, Radreisen, Wanderreisen und Eigenanreise mit dem Auto müssen sich mindestens 10 Personen für die gemeinsame Gruppen-Reiseversicherung entscheiden
  • Bei Bahnreisen mindestens 6 Personen
  • Maximal 150 Personen
Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Leistungen der Gruppen-Reiserücktrittskostenversicherung/ Stornokosten-Versicherung inklusive ReiseabbruchVersicherung


Versicherte Leistungen bei einem Rücktritt von der gebuchten Reise sind u.a.:

  • Stornierung: Die ERGO Reiseversicherung erstattet die vertraglich geschuldeten Stornokosten, wenn ein Teilnehmer die Reise aus einem versicherten Grund stornieren muss.
  • Verspäteter Reiseantritt: Die Stornokostenversicherung erstattet die nachgewiesenen Mehrkosten der Hinreise und die nicht genutzten Reiseleistungen abzüglich der Hinreisekosten aus einem versicherten Grund.
  • Einzelzimmerzuschlag: Wenn ein Reiseteilnehmer gemeinsam mit einer anderen Person ein Doppelzimmer bucht, gilt diese Person immer als Risikoperson. Wenn diese Person aus versichertem Grund storniert, wird dem anderen Reiseteilnehmer der Einzelzimmerzuschlag erstattet - bis maximal zur Höhe der anfallenden Stornokosten, sofern er sich entscheidet, die Reise alleine anzutreten.
  • Inklusive Assistance-Leistungen: Die ERGO Reiseversicherung informiert Sie z.B. über Reisewarnungen und Sicherheitshinweise.

Versicherte Leistungen bei einem Abbruch der versicherten Reise sind u.a.: 

  • Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen und zusätzlicher Rückreisekosten, wenn ein Teilnehmer die Reise aus einem versicherten Grund abbrechen muss.
  • Wenn die Reise aufgrund eines Unfalls oder einer unerwarteten schweren Erkrankung verlängert werden muss, werden die zusätzlichen Unterkunftskosten erstattet.
  • Erstattung der Kosten für ein Mietfahrzeug oder zusätzlichen Reisekosten, wenn das Auto wegen einer Panne oder eines Unfalls auf der Reise fahruntauglich wird und die Reise deshalb nicht planmäßig fortgesetzt werden kann.
  • Inklusive Assistance-Leistung: Die ERGO organisiert die außerplanmäßige Rückreise.

Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Absicherung des Gesamt-Reisepreises über das sogenannte "Reiseleiter-Risiko"


Was bedeutet die Reiseleiter-Versicherung?

Fällt der "Reiseleiter" aus, z.B. durch eigene Krankheit oder die eines Angehörigen, und die Gruppenreise kann deshalb nicht durchgeführt oder fortgesetzt wer den, kann dieses spezielle Risiko in der Gruppen-Reiserücktritts-Versicherung gesondert abgesichert werden.

Dazu muss der Reiseleiter – zusätzlich zu den einzelnen Teilnehmern – den vollen Reisepreis der Reisegruppe mit der Gruppen-Reiserücktritts-Versicherung absichern.

Der "Reiseleiter" kann der Organisator der Reise sein oder eine andere wichtige Person, wie z.B. ein Trainer, ein Jubilar, ein Betreuer oder ein Skipper. Es können auch mehrere Personen den Gesamtpreis absichern, wenn es so abgesichert werden soll, dass wenn diese Personen ausfallen, dass dann die gesamte Reise nicht stattfindet und der Gesamtreisepreis erstattet werden soll.

Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Preise für die ERGO Gruppen-Reiserücktritts-Versicherung inklusive Reiseabbruch-Versicherung


Preise und Tarife für die Gruppen-Reiserücktritts-Versicherung der ERGO Reiseversicherung
Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

ERGO Gruppen-Reiserücktritt und Reiseabbruch-Versicherungen: Versicherte Rücktrittsgründe, Risikopersonen


Versicherte Reiserücktritts-Gründe und versicherte Ereignisse für den Reiseabbruch sind u.a.:

  • Unerwartete schwere Erkrankung, auch Covid-19
  • Verschlechterung einer Vorerkrankung, sofern in den letzten sechs Monaten vor Versicherungsabschluss keine ärztliche Behandlung erfolgte (Ausgenommen sind Kontrolluntersuchungen)
  • Schwere Unfallverletzung
  • Tod
  • Unerwarteter Termin zur Spende oder zum Empfang eines Organs
  • Schwangerschaft und Schwangerschaftskomplikationen 
  • Impfunverträglichkeit
  • Bruch von Prothesen
  • Erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, Wasserrohrbruch, Elementarereignisse, Straftat eines Dritten
  • Betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel oder Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
  • Konjunkturbedingte Kurzarbeit
  • Wiederholungsprüfungen
  • Unfall oder Tod des zur Reise angemeldeten Haustiers (Hund oder Katze)
  • Bei Klassenfahrten: endgültiger Austritt aus dem Klassenverband.

Wer kann einen Versicherungsfall auslösen?

  1. Angehörige: Ehe- und Lebenspartner, der Lebensgefährte in eheähnlicher Gemeinschaft, Eltern, Großeltern, Stief- und Adoptiveltern, Kinder, Stief- und Adoptivkinder, Pflegekinder und Pflegeeltern, Enkelkinder, Geschwister, Cousins und Cousinen, Schwager und Schwägerin, Schwiegereltern und Schwiegerkinder, Onkel, Tante, Nichte und Neffe;
  2. Mitreisender im selben Doppelzimmer: Wenn ein Reiseteilnehmer gemeinsam mit einer anderen Person ein Doppelzimmer bucht und diese Person die Reise aus versichertem Grund storniert, wird dem anderen Reiseteilnehmer der Einzelzimmerzuschlag erstattet - bis maximal zur Höhe der anfallenden Stornokosten, sofern er sich entscheidet, die Reise alleine anzutreten.
  3. Betreuungspersonen die mitreisende oder daheimgebliebene minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige betreuen.

Mit der Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung sichern Sie sich mit allen Risikopersonen gegen die wichtigsten Risiken ab.


Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Gut zu wissen bei den Versicherungspolicen der ERGO: Geltungsbereich, Selbstbehalt, Laufzeit, Definition Familie


Wo gilt der Reiseschutz?

Die Reiseversicherung gilt weltweit.

 

Welche Selbstbeteiligung fällt an?

Es gibt Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung. 

Bei Tarifen mit Selbstbehalt ist folgender Eigenanteil je Versicherungsfall zu zahlen: 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mind. 25 € je Person. Bei Tarifen ohne Selbstbehalt bekommen Sie 100 % zurück.

 

Bis wann können Sie die Reiseversicherungen abschließen?

Die Gruppen-Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung und den Ergänzungs-Schutz Covid-19 schließen Sie am besten sofort bei Buchung der Reise ab, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens jedoch innerhalb der folgenden drei Werktage (Montag-Freitag) möglich.

 

Wie lang ist die Vertragslaufzeit?

Die Laufzeit des Vertrages entspricht dem Zeitraum vom Abschluss der Versicherung bis zum Ende der versicherten Reise. Sie müssen den Vertrag nicht kündigen. Er läuft automatisch aus. 

Wie groß muss die Gruppe sein?

Die Tarife für die Gruppenreise-Versicherungen sind für Gruppen ab 10 Personen bis 150 Personen anwendbar.

Bei Bahnreisen reicht eine Gruppengröße von 6 Personen.  

 

Gibt es einen Alterszuschlag?

Die Tarife für die Gruppenreise-Reiserücktritts-Versicherung sind für jedes Alter buchbar, es gibt keine "Alterszuschläge". 

 

Wie hoch ist die Mindestprämie?

Die Gesamtmindestprämie beträgt ohne Reiseleiter-Risiko 25 €.

 

Wie hoch ist die Höchstversicherungssumme pro Reiseleiter für das Reiseleiter-Risiko?

Der "Reiseleiter" kann das Risiko, dass die ganze Reise ausfällt gesondert absichern. Der maximal zu versichernde Gesamtreisepreis der Gruppe für die Reiseleiter-Versicherung beträgt 30.000 €.


Hinweis für Sie: Welche Rücktritts-Gründe sind bei einem Storno bei der ERGO Reiseversicherung nicht versichert?


Nicht bei jeder Stornierung erhalten Sie von der Versicherungsgesellschaft Ihre Stornogebühren erstattet. Und nicht bei jeder vorzeitigen Beendigung Ihrer Urlaubsreise erhalten Sie Ihren anteiligen Reisepreis zurück. Es gibt eine Reihe von Ereignissen die nicht von der Versicherung gedeckt sind. Beispiele für nicht versicherte Stornogründe sind z.B. folgende:

  • Schlechtes Wetter am Urlaubsort (schlechtes Wetter können Sie über eine Regen-Versicherung absichern)
  • Persönliche Differenzen unter den Gruppenreise-Teilnehmern
  • Angst vor ansteckenden Krankheiten im Urlaubsland oder bei anderen Reiseteilnehmern
  • Furcht vor Terrorakte
  • Plötzliche Aufträge bei Selbständigen, Freiberuflern und Künstlern
  • Eigene Kündigung des Arbeitsverhältnisses
  • Schäden durch Streik am Flughafen oder bei der Bahn

Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

der Reiseschutz-Online-Abschluss - was müssen Sie beachten? Versicherungssumme, VersicherungsDokumente, Bezahlung


Welche Angaben brauchen Sie bei der Eingabe im Online-Buchungsassistenten?

Wählen Sie das Ziel-Reiseland aus und geben die genauen Reisedaten für die zu versichernde Reise ein - den Reisebeginn und das Reiseende.

 

 

Wie errechnet sich der Gesamtreisepreis?

Addieren Sie einfach alle gebuchten Leistungen aller Gruppenreise-Teilnehmer zusammen, z.B. Hotelbuchungen, Ferienwohnungen, Flugtickets, Bahnfahrkarten, Fährpassagen, Mietwagen, Eintrittskarten, Ausflüge. 

 

Möchten Sie das Reiseleiter-Risiko versichern?

Wenn Sie das Risiko absichern möchten, dass die ganze Reise abgesagt werden kann aufgrund vom Storno (Krankheit, Unfall, Tod) einer einzelnen Person, dann können Sie das hier kennzeichnen.

 

Wer ist Versicherungsnehmer und wer versicherte Person?

Derjenige, der die Buchung vornimmt ist der Versicherungsnehmer und der Vertragspartner für die Versicherungsgesellschaft. Von ihm benötigt die ERGO die vollständigen Kontaktdaten. Die anderen mitreisenden sind versicherte Personen. Da sind die Namen ausreichend.

 

Wie erhalten Sie als Versicherungsnehmer die Versicherungsunterlagen?

Nach Abschluss der ERGO Reiseversicherung über den Link zum Online-Rechner erhalten Sie drei E-Mails mit allen benötigten Versicherungsdokumenten als PDF. Darin finden Sie zum einen VOR dem eigentlichen Versicherungskauf die vorgeschriebenen vorvertraglichen Produktinformationen und zum anderen NACH verbindlichem Kauf das SEPA-Mandat zum einmaligen Abbuchen der Versicherungsprämie und die eigentliche Versicherungspolice - der Versicherungsschein mit Prämienrechnung, den vollständigen Versicherungsbedingungen sowie dem Produktinformationsblatt.

 

Wie können Sie die Versicherungspolice beim Onlinekauf bezahlen?

Sie können die Reiseversicherung per SEPA Lastschrift von Ihrem Bankkonto oder per PayPal bezahlen. Die Zahlung mit Kreditkarte ist ebenfalls möglich. Um die Zahlung per Kreditkarte durchzuführen, klicken Sie bitte zunächst auf das Logo des Zahlungsdienstleisters BS Payone. Ihre Kreditkartendaten geben Sie dann in das dafür vorgesehene Formular ein. Eine Erfassung, Weiterverarbeitung oder Speicherung Ihrer Kartendaten durch die ERGO Reiseversicherung erfolgt nicht. Akzeptiert werden folgende Kreditkarten: Mastercard, Visa und American Express.


Ja-Häkchen für die guten Leistungen der ERGO Reiseversicherung

Vertrauen Sie dem Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland - der ERGO Reiseversicherung AG (ERV)


Gute Gründe dafür sind:

  • Die Schnelligkeit und der Service im Schadenfall
  • Klare Kommunikation: Genau wissen, was versichert ist. Und was nicht.
  • Auszeichnungen: das Engagement der ERGO Reiseversicherung spiegelt sich auch in bedeutenden Auszeichnungen durch die Wirtschaft wider, u.a. das Zertifikat s@fer-shopping des TÜV Süd, die Einstufung „AA“ (sehr stark) – mit stabilem Ratingausblick von Fitch oder auch das eKomi Siegel Silber für authentische Kundenbewertungen. Mit der Note "gut" des Magazins "Reise und Preise" gehört die ERGO Reiseversicherung (ERV) zu den vier ausgezeichneten Reiseversicherungen.
Auszeichnungen und Gütesiegel der ERGO Reiseversicherung München